Die Stadt Granada
Drei Visionen von Granada im Verlauf der Zeiten:
Al-Suqundi, 13. Jh.: "Granada ist das Damaskus des Al Andalus, Weide für das Auge, Erhebung der Seelen. Sie besitzt eine uneinnehmbare Festung, mit hohen Mauern und herrlichen Gebäuden. Sie zeichnet sich durch die Eigentümlichkeit seines Flusses aus, der sich zwischen ihren Häusern, Bädern, Märkten, äußeren und inneren Mühlen und Gärten verteilt".
Víctor Hugo, 19. Jh.: "Sei sie nun nah oder fern, spanisch oder sarazenisch, es gibt keine Stadt, die es, auch nur wagen könnte, sich mit, Granada zu messen, der schönen, dem Preis der Herrlichkeit, noch gibt es eine, die sich mit mehr Anmut und Lächeln, mehr orientalischem Glanz, in einer Aura von größerer Heiterkeit entfaltet".
Pedro Antonio de Alarcón, 19. Jh.: "Wer kennt und bewundert nicht Granada, selbst wenn er sie nie besucht hat?".
Geschichte
Es ist praktisch unmöglich, die Geschichte einer Stadt von derartiger Bedeutung für die Geschichte Spaniens und der Welt in Kürze wiederzugeben. Hier nur eine einfache Aufzählung der grundlegendsten Ereignisse:
Von den Ansiedlungen aus der Alt- und Jungsteinzeit zeugen die zahlreiche Fundstätten in der Umgebung der Stadt.
Iliberis war der iberische Name der Ansiedlung in der Nähe der heutigen Stadt, und ihr dem Spanischen angeglichener Name, Elvira, stand für ein wichtiges Handelszentrum von grundlegender Bedeutung in den vorislamischen, westgotischen Jahrhunderten (das Konzil von Elvira fand im Jahre 306 statt).
Von besonderer historischer Bedeutung war sie während der islamischen Zeit. An ihrem heutigen Standort befand sich das antike Garnatha Alyejud (jüdischen Ursprungs). Die Zeit ihres größten Glanzes begann mit dem Aufstieg der Dynastie der Nasriden, deren Gründer im Jahre 1238 Yusuf ibn Nasr war, und die bis zur endgültigen Eroberung des Königreichs durch die Katholischen Könige im Jahre 1492 fortbestand.
Von diesem Zeitpunkt an stellte Granada ein Symbol der neuen Monarchie und der Einheit Spaniens dar, und wurde zu einem christlichen Königreich, sowie zur königlichen Residenz und Grabstätte.
Im Jahre 1568 beginnt der Krieg von Granada gegen die Morisken, ein Ereignis von großer Bedeutung für die neuere Geschichte Spaniens und des Mittelmeerraums.
Der Unabhängigkeitskrieg gegen Frankreich hatte große Auswirkungen auf Granada, und die anschließende liberale Periode brachte Helden wie Mariana Pineda hervor.
Namhafte Personen
Ibn Zamraq.
Fray Luis de Granada.
Diego Hurtado de Mendoza.
Pedro Soto de Rojas.
Alonso Cano.
Pedro de Mena.
Fray Juan Sánchez Cotán.
Luis de Narváez, Musiker.
Francisco Martínez de la Rosa.
Ángel Ganivet.
Manuel Barrios.
Antonio Gallego Burín, Universalgelehrter.
Francisco Ayala.
Luis Rosales.
Manuel Ángeles Ortiz, Maler.
Ladrón de Guevara, Dichter.
E. Martín Vivaldi, Dichter.
Rafael Guillén, Dichter.
García Montero, Dichter.
Manuel Cano, Gitarrist.
Carlos Cano, Liedermacher.
Rafael Orozco und Miguel Ángel Gómez, Musiker.
Veranstaltungen
Die Karwoche in Granada
- Apr 13, 2026 - Apr 19, 2026
Meeply Factory Festival
- Apr 26, 2026 - Apr 27, 2026
Festival Internacional de Música y Danza de Granada
- Jun 5, 2025 - Jul 12, 2025
Fronleichnamsfest
- Jun 13, 2025 - Jun 20, 2025
Flamenco-Biennale Granada
- Sep 15, 2025 - Sep 28, 2025
Angebote
Nordic Walking in Granada
Nordic Walking in Granada, das von Sierra & Sol angeboten wird, verbindet…
Tapas-Route in Granada
Granada, bekannt als die Geburtsstätte der Tapas, ist der ideale Ort, um diese…
Tour Privado de la Alhambra incluyendo Palacios Nazaríes
Situada en Granada, la Alhambra es un impresionante complejo fortificado que muestra…
Blogartikel
Ein Spaziergang durch die drei geschichtsträchtigsten Stadtviertel Granadas
- 5 Min. Lesezeit
Machen Sie einen Spaziergang durch die traditionellen Stadtviertel von Granada: El Realejo, El Centro und Albaicín. Entdecken Sie die Geschichte, ihre schönen Ecken und das gute Essen…
Wie man in zwei Meeren badet
- 7 Min. Lesezeit
Andalusien ist ein einzigartiger Ort. Hier können Sie in einem Ozean von Stränden und einem Meer von Optionen baden.Tauchen Sie ein, in die ruhige Mittelmeerküste oder in die langen…
Route der Burgen und Schlachten, die Seite der Heldengeschichten Andalusiens
- 10 Min. Lesezeit
Begleiten Sie uns bei dieser Reportage und nehmen Sie an einem mittelalterlichen Mittagessen teil, verbringen Sie eine Nacht in einer Burg und lassen Sie sich in Staunen vesetzen, wenn Sie die…
Granada, der Traum von Enrique Morente
- 7 Min. Lesezeit
Wir verraten Ihnen vier der traditionellen Herbstfeste in Andalusien – Feste voller Geschmack, Farbe und Tradition. Diese sollte man mindestens einmal im Leben erleben! Tosantos-Fest, Vorabend…
Führer durch die Geschäfte mit fairem Handel in Andalusien
- 3 Min. Lesezeit
Stellen Sie sich vor, dass Sie nach Andalusien kommen und neben den Vorteilen des lokalen Handels - Gastronomie, Textilien, Handwerk - auch zur globalisierten Wirtschaft beitragen können, aber…