Our website has been recently updated and is currently undergoing updates. If you find any incorrect content or navigation issues, please let us know by contacting us. 

Read More

Geschichte und Herkunft des Flamencos

Lassen wir unsere Phantasie spielen und begeben wir uns in das von Arabern beherrschte Spanien, denn die dem Genre eigenen Modulationen und 'melismas' können von den einseitigen islamischen Gesängen stammen.

Andere schreiben die Erfindung dieser Musik eher den Zigeunern zu, einem aus Indien stammenden Volk: obwohl man bis vor kurzem glaubte, sie seien Ägypter- das wegen seiner Nicht-Seßhaftigkeit in ganz Europa verstreut ist. Nach Spanien kamen sie Anfang des 15. Jh auf der Suche nach einem wärmeren Klima als das, was sie bis dahin auf dem Kontinent gefunden hatten. Wir können auch das musikalische Vermächtnis der andalusischen Verwandten im Süden Spaniens nicht vergessen, wo der Psalmengesang und das jüdische Notensystem, die ionischen und phrygischen Tonarten im byzantinischen Gesang inspiriert, die alten hinduistischen Notensysteme, muslimischer Gesang und mozarabische Volkslieder vorkamen. Von ihnen stammen vermutlich die 'jarchas' und die 'zambras' (Fest) ab.

Ohne ein Urteil über die glaubwürdigsten Theorien fällen zu wollen, gibt es auch andere Theorien, wenn auch weniger verbreitet, die besagen, dass der Flamenco vom Volke stammt. Er hat eindeutig eine folkloristische Wurzel, ist aber durch die Stimmen bestimmter Begründer zweifelsohne zur Kunst geworden.

Verwandte Veranstaltungen

Apr 30
Apr 30

Feria de Abril

  • May 5, 2025 - May 10, 2025
May 05
May 17